Wir und Wuddistan

Wir sind Hendrik und Anna. Und wir hatten große Lust auf eine große Reise. Auf eine Reise mit Auto und Rädern. Das Auto als mobiles Zuhause, in dem wir uns wohl fühlen und mit dem wir frei, flexibel und fix Strecke und Stopp machen können. Unsere Mountainbikes, um die Gegenden besser und an freier Luft zu erkunden, Sport zu machen und dort noch weiter zu kommen, wo das Auto halten muss. Unser ideales Reisemobil also: ein ausgebauter Kastenwagen mit Fahrradgarage im Heck. Im Oktober 2019 haben wir mit der Beratung meines Vaters den passenden Wagen gefunden: einen teilausgebauten VW Crafter von 2013. Die folgenden Monate hat Hendrik seine komplette Freizeit damit verbracht, den Wagen für unser Ziel und unsere Zwecke auszubauen und auszustatten. Bei Wind und Wetter im Winter.

Warum Wuddistan?

Wuddi ist unser Auto und mobiles Zuhause für rund sieben Monate. Wuddi heißt Auto/Kleinbus auf Masematte, der alten Sprache der Landstreicher in Westfalen. Westfalen sind wir ja schon lange (Hendrik sogar Ostwestfale ;)) und Landstreicher nun obendrein. Mit Wuddi vagabundieren wir in Richtung Seidenstraße. Ziel waren die Stan-Länder: Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kasachstan. Und auch wenn wir unser Ziel auf dieser Reise nicht erreichen, dann halt auf der nächsten. Letztendlich ist der Weg das Ziel und Wuddi einem „stan“ würdig.

Mit Wuddi sind wir autark. Dank Solarzellen auf dem Dach, einem großen Wassertank, einer Kühlbox, einer Außendusche und einer Standheizung (für die hohen Gebirgslagen, den Winter und warmes Duschwasser) können wir für mehrere Tage frei stehen. Zudem ist Wuddi mit All-Terrain-Reifen, einem Unterbodenschutz und Sandblechen für Abenteuer jenseits der Touri-Trails gerüstet. Auch wenn es Touri-Trails zu Corona-Zeiten nicht gibt, so finden wir in jedem Fall schöne, abgelegene Stellplätze in der Natur.

Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir die Möglichkeit haben, eine solche Auszeit zu nehmen – auch und gerade in Zeiten von Corona. Wir wissen, dass es für viele Menschen eine schwierige Zeit ist, in Deutschland und weltweit, mit und ohne Corona-Krise.

Kontakt

Du möchtest uns schreiben? Hier hast du die Möglichkeit: